
Angebot
Bei diesen Themen kann ich helfen:
Ängste (z.B. Prüfungsangst, Trennungsangst, Phobien, Panikattacken)
Depressionen
Pubertätskrisen
Selbstverletzendes Verhalten
Verhaltensauffälligkeiten (z.B. oppositionelles Verhalten, aggressives Verhalten, Stehlen, Lügen)
Soziale Schwierigkeiten
Geschwisterrivalität
Störungen des Selbstwertes
Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen AD(H)S
Psychosomatische Störungen (z.B. gehäufte Kopf- und Bauchschmerzen ohne körperliche Ursache)
Enuresis (Einnässen), Enkopresis (Einkoten)
Ticstörungen
Zwangsstörungen
Traumata und Traumafolgestörungen
„Niemand weiss, was er kann, bevor er’s versucht.“
Meine Arbeit basiert auf …
der kognitiven Verhaltenstherapie, mit oder ohne Einbezug des Umfelds (Familie, Schule, Arbeitsplatz)
Atemübungen und Entspannungstechniken (Progressive Muskelrelaxation, Fantasiereisen usw.)
der traumafokussierten Therapie
der lösungsorientierten Kurzzeitberatung
der Erziehungsberatung
„Auf einmal merkt man, dass man Schritt für Schritt die ganze Strasse gemacht hat.“